Häufige Fragen
1. Ist Alpin auch für Männer geeignet? Kann man gemeinsam trainieren?
Ja, selbstverständlich! Männer sind herzlich willkommen und können mit dem Alpitrack ein grossartiges Training absolvieren. Keine Sorge, durch die Einstellung der Neigung, die Bremse und das Gewicht lässt sich das Training individuell an jede Person anpassen.
2. Ist das nicht zu schwierig?
Es mag anfangs herausfordernd wirken, aber genau darin liegt der Reiz. Durch dieses Training wirst du fitter, bekommst eine bessere Haltung, mehr Kraft und eine tiefere Atmung. Es hat zahlreiche Vorteile! Laufen ist eine natürliche Bewegung, die jedem gut tut.
4. Wie oft sollte man zum Training kommen?
Zweimal pro Woche ist optimal, dreimal ist perfekt. Du wirst schnell Fortschritte sehen!
5. Muss man schon Yoga-Erfahrung haben?
Nein, absolut nicht. Unsere Yogastunden sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Der Fokus liegt auf Asanas (Körperhaltungen) und Atemübungen.
6. Ist Meditation nur stilles Sitzen?
Meditation beinhaltet viel Sitzen, aber wir machen auch Pranayama-Übungen (Atemübungen), tauschen uns aus und meditieren gemeinsam.
Komm gerne vorbei, wenn du neugierig bist!
8. Muss man die Stunde vorher buchen?
Ja, eine Voranmeldung ist besser, wenn aber Stunde schon besetz ist, können Sie auch spontan ohne anmeldung kommen.
Sie können sich nicht nur online, sondern auch per WhatsApp, Instagram, telefonisch oder über das Kontaktformular anmelden.
9. Bleibt der Stundenplan so wie er ist?
Ja, der Stundenplan bleibt grundsätzlich so, kann jedoch auf Anfrage angepasst werden. Bei Bedarf können zusätzliche Yoga-Stunden hinzugefügt oder die Zeiten der Alpin Indoorwalking-Stunden geändert werden, um den Wünschen unserer Kunden besser zu entsprechen.